Presse
06.03.2020 in Presse
Am kommenden Sonntag besucht die Gefreeser SPD als letzten Termin auf ihrer Tour die Bürgerinnen und Bürger in Metzlersreuth. Um die Kandidatinnen und Kandidaten der Stadtratsliste, und nicht zuletzt auch den Bürgermeisterkandidaten der Gefreeser SPD, Bernd Nelkel, vor Ort persönlich vorzustellen, waren diese in den vergangenen Wochen bereits in Kornbach, Lützenreuth, Zettlitz, Streitau, Witzleshofen sowie in Gefrees für ihre Bürgergespräche zu Gast, nach Bedarf auch mit einer vorherigen Ortsbegehung. Ein besonderes Highlight war dabei sicher der Termin im Gefreeser Künneth-Palais, bei dem als Hauptveranstaltung der Wahlkampftour alle Bürgerinnen und Bürger noch einmal eingeladen wurden nicht nur an der Vorstellung der Kandidaten und des Wahlprogrammes mit anschließender Diskussion teilzunehmen. Gute Gespräche bei Cocktails und Knabbereien sorgten insbesondere im Anschluss an den offiziellen Teil für die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltung. Gefreut hat sich Bernd Nelkel auf der Tour über die vielen interessierten Bürgerinnen und Bürger, die ihre Probleme geschildert haben. Vieles, was in den Aussenorten und auch in Gefrees selbst thematisch bewegt, konnten die SPDler dabei mitnehmen: Probleme mit dem Winterdienst, kaputte Straßen, überschwemmte Grundstücke und Straßen bei starkem Regen, mangelhafte Straßenbeleuchtung, ein zu geringes Angebot an Schwimm- und Wassersport, fehlende Rad- und Fußwege, das alte Thema Stadthalle und noch einiges mehr. Alle Punkte wurden notiert und sollen in der kommenden Legislaturperiode bei der politischen Arbeit berücksichtigt und angepackt werden. Getreu dem Motto „Damit Gefrees nicht nur gut bleibt, sondern noch besser wird“ freuen sich die Kandidatinnen und Kandidaten nun auf einen erfolgreichen und interessanten Wahlkampfendspurt mit zwei Infoständen an der Gefreeser Netto-Filiale am Samstagvormittag, den 07.03.2020, sowie am Samstag vor der Wahl, den 14.03.2020, auf dem Gefreeser Bauernmarkt. Auch für die Abschlussveranstaltung der Bürgergespräche in Metzlersreuth freuen sich Bernd Nelkel und sein Kandidatenteam auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 08.03.2020, ab 10:30 Uhr am Gasthaus Jahreis statt.
02.03.2020 in Presse
Ganz im Zeichen der Kommunalwahl stand das diesjährige Heringsessen der Gefreeser SPD. Bernd Nelkel, der SPD Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat konnte im voll besetzten Volkshaussaal neben den Mitgliedern und Freunden des SPD-Ortsvereins viele weitere Unterstützer seines Wahlkampfs begrüßen. Noch-Bürgermeister Harald Schlegel mit Frau Evi, alle Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Stadtratsliste, die Kreisrätinnen Sonja Wagner und Cornelia Nelkel, den SPD BGM aus Röslau und besonders die diesjährige Rednerin Inge Aures.
Mit einem Dankeschön an den Bürgermeister Harald Schlegel und den SPD-Stadträten begann die Vizepräsidentin des Landtages Inge Aures ihre Rede. Sie erwähnte die positiven Entwicklungen in Gefrees und weiß, dass mit Bernd Nelkel als Bürgermeister diese Entwicklung weiter gehen wird. Daher müsse im Wahlkampf alles unternommen werden, dass die SPD stärkste Fraktion bleibt und Bernd Nelkel als Bürgermeister gewählt wird.
Auf den politischen Gegner wollte Aures nicht näher eingehen. Die CDU sei mit sich selbst beschäftigt und Herr Söder wandele sich so schnell von „schwarz“ nach „grün“, dass er dabei nicht einmal „rot“ wird. Ihr sei es wichtig heraus zu stellen, was die SPD für die Bevölkerung tut und getan hat. Die Stärkung des Ehrenamts ist ein Anliegen der SPD. 320 000 Ehrenamtlichen in Feuerwehr, Vereinen und allen anderen sozialen Gruppen gebührt der Dank und die Anerkennung. Mit den gleichwertigen Lebensverhältnissen in ganz Bayern sehe es hingegen noch nicht so rosig aus. Dies macht Aures am Bruttoinlandsprodukt (BIP) fest und führte aus, dass für Oberfranken seitens der Staatsregierung noch viel getan werden muss, da mit nur 35 000 Mrd € BIP in Oberfranken und dagegen 54 000 Mrd € BIP in Oberbayern noch ein eklatantes Missverhältnis bestehe.
Daher ist auch ein weiterer Anstieg des Mindestlohnes erforderlich und auch die Grundrente, wovon vor allem Frauen profitieren. „Gerade in Oberfranken leben viele Frauen in Altersarmut. Deshalb ist das Streben nach sozialer Gerechtigkeit nach wie vor die Kernforderung der SPD“ konstatierte Aures.
20.02.2020 in Presse
Wie überall im Landkreis freut sich auch die Stadt Gefrees über steigende Geburtenraten. Zudem entscheiden sich immer mehr Eltern für die Betreuung ihrer Kinder in den lokalen Krippen. Gemeinsam mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Bernd Nelkel sprach Staatssekretärin Kramme mit dem Träger über die anstehenden Herausforderungen. Für die Kindertagesstätte Pfiffikus geht es bald los mit der Erweiterung, auch wenn Bürgermeister Harald Schlegel noch auf den Förderbescheid wartet. „Die Erweiterung der Kinderkrippe ist für den Familienstandort Gefrees ein wichtiger und richtungsweisender Schritt“, so Nelkel.
20.02.2020 in Presse
Knapp 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des Klimaschutzbeauftragten der Stadt Gefrees, Bernd Nelkel, ins Künneth-Palais. Der Informationsabend befasste sich mit den Themen energetische Gebäudesanierung und den dazugehörigen Fördermöglichkeiten. Als Referent stand Hans Krafczyk, Energieeffizienzexperte, zur Verfügung. „Herr Krafczyk ist seit über 25 Jahren Energieberater und kennt sich in dieser Materie bestens aus“, so Nelkel. Einführend informierte der Energieexperte über die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie über das kürzlich beschlossene Klimaschutzkonzept 2030 der Bundesregierung.
20.02.2020 in Presse
Während eines Gemeindebesuchs von Staatssekretärin Anette Kramme wurde auch die Firma Herold in Gefrees besucht. „Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele "hidden champions" die regionale Wirtschaft aufzubieten hat“, so Kramme. Einer davon ist zweifelsohne die Firma Herold in Gefrees, führender Hersteller für Wendelkolbenpumpen vor allem für die Zuckerindustrie. Zusammen mit Bürgermeister Harald Schlegel und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Bernd Nelkel konnte sich Kramme von der Leistungsfähigkeit des Traditionsbetriebes überzeugen. Der umtriebige Firmenchef Gerd Langer kann stolz auf seinen Erfindergeist und Ideenreichtum sein. Gefreeser Maschinenbautechnik wird in die ganze Welt verschickt.
14.07.2025, 19:30 Uhr - 20:00 Uhr
Luftballonausgabe - Am Hallenbadeingang
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info