Staatssekräterin Anette Kramme bei Firma Herold zu Besuch

Veröffentlicht am 20.02.2020 in Presse

Während eines Gemeindebesuchs von Staatssekretärin Anette Kramme wurde auch die Firma Herold in Gefrees besucht. „Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele "hidden champions" die regionale Wirtschaft aufzubieten hat“, so Kramme. Einer davon ist zweifelsohne die Firma Herold in Gefrees, führender Hersteller für Wendelkolbenpumpen vor allem für die Zuckerindustrie. Zusammen mit Bürgermeister Harald Schlegel und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Bernd Nelkel konnte sich Kramme von der Leistungsfähigkeit des Traditionsbetriebes überzeugen. Der umtriebige Firmenchef Gerd Langer kann stolz auf seinen Erfindergeist und Ideenreichtum sein. Gefreeser Maschinenbautechnik wird in die ganze Welt verschickt.

 

Unsere Vertreterin in Berlin

Pressefoto Anette Kramme

 

 

 

 

Anette Kramme, MdB (© www.susie-knoll.de)

Unsere Vertreterin in München

Portraitfoto Inge Aures

 

 

 

 

 

Inge Aures, MdL

Unsere Kreisvertretung

Infos/News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis