15.06.2018 in Lokalpolitik

SPD-Fraktion mahnte Geldautomatenproblematik in der Sparkassenfiliale bereits im Februar an

 

Nachdem es über den Jahreswechsel wiederholt zu technischen Defekten am Geldautomaten der Sparkasse Gefrees gekommen war, hatte sich die SPD-Fraktion, vertreten durch Bernd Nelkel, bereits Anfang Februar mit einem Brief an die Sparkasse Hochfranken gewandt. Nelkel schilderte dort die Wichtigkeit der Versorgung der Gefeeser Bürgerinnnen und Bürger mit Bargeld, auch außerhalb der Geschäftszeiten der Sparkasse. Diese sei aufgrund der Abschaffung des zweiten Geldautomaten und den angesprochenen technischen Problemen jedoch so nicht gegeben, weshalb es vermehrt Klagen bei den Gefreeser Stadträtinnen und Stadträten gegeben habe. Die SPD-Fraktion erkundigte sich deshalb mit dem Anschreiben nach der Möglichkeit, wieder einen zweiten Automaten einzusetzen.

Im Antwortschreiben entschuldigte sich die Sparkasse für die Ausfälle und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Von Seiten der Bank wurde zudem darauf hingewiesen, dass der Automat technisch überholt wurde, und nun wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehe. Aktuelle Erhebungszahlen der Automatennutzung zeigten jedoch, dass ein zweiter Geldausgabeautomat am Standort Gefrees nicht zu rechtfertigen sei.

Bestärkt durch den erneuten Ausfall wird die SPD-Fraktion einen neuen Anlauf unternehmen, die Sparkasse Hochfranken dazu zu bewegen, wieder einen zweiten Automaten in Gefrees einzusetzen.

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:30 Uhr - 20:00 Uhr

Luftballonausgabe - Am Hallenbadeingang

Unsere Vertreterin in Berlin

Pressefoto Anette Kramme

 

 

 

 

Anette Kramme, MdB (© www.susie-knoll.de)

Unser Vertreter in München

Holger Grießhammer, MdL

 

Holger Grießhammer, MdL (Quelle: Landtagsamt)

Unsere Kreisvertretung

Infos/News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis