Gefreeser SPD beendet ihre Wahlkampf-Tour mit Infoständen und Bürgergespräch in Metzlersreuth

Veröffentlicht am 06.03.2020 in Presse

Am kommenden Sonntag besucht die Gefreeser SPD als letzten Termin auf ihrer Tour die Bürgerinnen und Bürger in Metzlersreuth. Um die Kandidatinnen und Kandidaten der Stadtratsliste, und nicht zuletzt auch den Bürgermeisterkandidaten der Gefreeser SPD, Bernd Nelkel, vor Ort persönlich vorzustellen, waren diese in den vergangenen Wochen bereits in Kornbach, Lützenreuth, Zettlitz, Streitau, Witzleshofen sowie in Gefrees für ihre Bürgergespräche zu Gast, nach Bedarf auch mit einer vorherigen Ortsbegehung. Ein besonderes Highlight war dabei sicher der Termin im Gefreeser Künneth-Palais, bei dem als Hauptveranstaltung der Wahlkampftour alle Bürgerinnen und Bürger noch einmal eingeladen wurden nicht nur an der Vorstellung der Kandidaten und des Wahlprogrammes mit anschließender Diskussion teilzunehmen. Gute Gespräche bei Cocktails und Knabbereien sorgten insbesondere im Anschluss an den offiziellen Teil für die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltung. Gefreut hat sich Bernd Nelkel auf der Tour über die vielen interessierten Bürgerinnen und Bürger, die ihre Probleme geschildert haben. Vieles, was in den Aussenorten und auch in Gefrees selbst thematisch bewegt, konnten die SPDler dabei mitnehmen: Probleme mit dem Winterdienst, kaputte Straßen, überschwemmte Grundstücke und Straßen bei starkem Regen, mangelhafte Straßenbeleuchtung, ein zu geringes Angebot an Schwimm- und Wassersport, fehlende Rad- und Fußwege, das alte Thema Stadthalle und noch einiges mehr. Alle Punkte wurden notiert und sollen in der kommenden Legislaturperiode bei der politischen Arbeit berücksichtigt und angepackt werden. Getreu dem Motto „Damit Gefrees nicht nur gut bleibt, sondern noch besser wird“ freuen sich die Kandidatinnen und Kandidaten nun auf einen erfolgreichen und interessanten Wahlkampfendspurt mit zwei Infoständen an der Gefreeser Netto-Filiale am Samstagvormittag, den 07.03.2020, sowie am Samstag vor der Wahl, den 14.03.2020, auf dem Gefreeser Bauernmarkt. Auch für die Abschlussveranstaltung der Bürgergespräche in Metzlersreuth freuen sich Bernd Nelkel und sein Kandidatenteam auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 08.03.2020, ab 10:30 Uhr am Gasthaus Jahreis statt.

 

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:30 Uhr - 20:00 Uhr

Luftballonausgabe - Am Hallenbadeingang

Unsere Vertreterin in Berlin

Pressefoto Anette Kramme

 

 

 

 

Anette Kramme, MdB (© www.susie-knoll.de)

Unser Vertreter in München

Holger Grießhammer, MdL

 

Holger Grießhammer, MdL (Quelle: Landtagsamt)

Unsere Kreisvertretung

Infos/News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis