SPD Ortsverein Gefrees legt seine personelle Zukunft fest und gibt Bürgermeisterkandidaten für die Nominierung bekannt

Veröffentlicht am 02.05.2019 in Ortsverein

v. l. Bezirkstagsabgeordneter Holger Grießhammer, MdL Klaus Adelt, designierter Bürgermeisterkandidat Bernd Nelkel

Zur Jahreshauptversammlung mit anschließenden Neuwahlen lud der SPD-Ortsverein seine Mitglieder am Vorabend des 1. Mai in das Kaninchenzüchterheim Gefrees ein. Neben zwei Ehrengästen, Klaus Adelt (MdL) und Bezirkstagsabgeordneter Holger Grießhammer freute sich Vorstand Bernd Nelkel etwas mehr als ein Drittel der stimmberechtigten Genossinnen und Genossen begrüßen zu können.

Um dem offiziellen Teil gut gestärkt entgegenzutreten, erfreuten sich alle Anwesenden zunächst an einer deftigen Brotzeit. Im Anschluss eröffnete Vorstand Nelkel mit einer Begrüßung und der Totenehrung die Sitzung. Er berichtete weiter über die von der Gefreeser SPD durchgeführten Veranstaltungen (u.a. Rosenverteilen zum Muttertag, das Kinderfest, das Schafkopfrennen) und dankte allen Helfern und Aktiven für ihren Einsatz und ihre Teilnahme an einem, wie er betonte, sehr lebendigen Ortsverein. Er lobte weiter das Engagement und den Fleiß der SPD-Fraktion, welche sich auch außerhalb von Ortsvereinsveranstaltungen mehr als deutlich zeigen. Er verwies dabei vor allem auf die im letzten Jahr federführend von Birgit Drescher durchgeführte Jugendwerkstatt. Hieran schloss sich der Bericht aus der Fraktion an, die ebenfalls viele für Gefrees relevante Projekte eingeleitet hatte. Als wichtiger Erfolg gab es die aus der SPD-Nordostbayern-Resolution hervorgegangene Fördermittelzuteilung im Rahmen von „Innen statt außen“ zu vermelden, mit der u.a. die Rogler-Brache angegangen werden kann. Aber auch viele „unsichtbare“ Arbeiten, wie Beschlüsse zur Abwasserentsorgung und Trinkwasserversorgung sowie zum Thema Stadtmarketing konnten gefasst werden.

Im Anschluss fanden die Ehrengäste die Gelegenheit in kurzen Grußworten einige Worte an die anwesenden Gäste zu richten. Das Spektrum reichte dabei von regionalen Themen, wie dem SPD-geführten Kampf für eine Ausweitung der Förderinitiative Nord-Ost-Bayern bis hin zur anstehenden Europawahl. Mit Blick auf den immer stärker aufkeimenden Rechtspopulismus gelte, dass regional handeln einen hohen Stellenwert besitzt, dabei aber ein globales Denken nicht vermieden werden dürfe. Der amtierende Bürgermeister Schlegel nutzte seinen Gruß an die Anwesenden, um auf die Erfolge einzugehen, die er mit der Gefreeser SPD in seinen drei Amtszeiten erreicht hatte. Trotz einiger Widrigkeiten der Landes-, aber auch der Kommunalpolitik habe man einiges bewegen können. Dabei wurde nicht nur der Status als selbstverwaltete Gemeinde beibehalten, sondern auch mehr als eine Halbierung der Stadtschulden erreicht. Nun stehe aber ein intensives Wahlkampfjahr an, bei dem er weiter auf einen kritischen, aber stets stark zusammenhaltenden Ortsverein hoffe, um an das Erreichte anknüpfen zu können. Da er sein Amt bei den im nächsten Jahr stattfindenden Kommunalwahlen zur Verfügung stellt, freue er sich insbesondere, dass in den Reihen der Gefreeser SPD ein qualifizierter Nachfolger bereit stünde. Damit übergab er das Wort an Vorstand Nelkel, der die Genossinnen und Genossen ebenfalls noch einmal auf den Kommunalwahlkampf einstimmte und offiziell seine Kandidatur für die Nominierung für das Amt des Gefreeser Bürgermeisters bekannt gab.

Abschließend stellte sich die Vorstandschaft zur Wahl. Die Auszählung der Wahlergebnisse bestätigte einstimmig den alten und neuen Vorsitzenden Bernd Nelkel. Ebenfalls einstimmig bestätigt wurden Dr. Cornelia Nelkel und Andreas Heißinger als stellvertretende Vorsitzende, Brigit Drescher als Kassierin sowie Dr.- Ing. Sebastian Lehmann als Schriftführer und Wolfgang Mattes als stellvertretender Schriftführer. In weiteren Wahlgängen wurden noch die Revisoren, die Beisitzer der Vorstandschaft, sowie die Delegierten und Ersatzdelegierten für den Unterbezirk und Kreisverband sowie für die Aufstellungsversammlung im Landkreis Bayreuth bestimmt. Abschließend bedankte sich der frisch gebackene Bürgermeisterkandidat Nelkel bei den anwesenden Mitgliedern. Der neu gewählten Vorstandschaft wünschte er viel Erfolg, aber auch viel Spaß bei der kommenden Arbeit.  (SL/BN)

 

Unsere Vertreterin in Berlin

Pressefoto Anette Kramme

 

 

 

 

Anette Kramme, MdB (© www.susie-knoll.de)

Unser Vertreter in München

Holger Grießhammer, MdL

 

Holger Grießhammer, MdL (Quelle: Landtagsamt)

Unsere Kreisvertretung

Infos/News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis