Politischer Aschermittwoch der SPD Gefrees

Veröffentlicht am 11.03.2019 in Veranstaltungen

Vorstand Bernd Nelkel mit Redner Holger Grießhammer

Zum mittlerweile 100. Mal jährt sich die Tradition des politischen Aschermittwochs in Bayern. Auch wenn die vom Gefreeser SPD Ortsverein durchgeführte Veranstaltung noch nicht ganz so viele Jahre auf dem Buckel hat, bietet sie doch den Gefreeser SPDler*innen und Gästen mit schöner Regelmäßigkeit die Möglichkeit, zum Faschingsausklang ein stets leckeres Heringsessen im Volkshaus zu genießen, und sich über den Stand der kommunalen, regionalen aber auch landesweiten Politik aus Sicht lokaler SPD-Größen zu informieren.

 

Nach der Stärkung mit "Fisch und Erpfl" übernahm in diesem Jahr der Wunsiedler Landratskandidat und Bezirksrat Holger Grießhammer die Rolle des Redners, der zusammen mit dem Vorstand des Gefreeser SPD-Ortsvereins, Bernd Nelkel etwa 40 Gäste begrüßen konnte. Nach einer kurzen Bestandsaufnahme der SPD-Politik im Bezirkstag, war es Grießhammer ein wichtiges Anliegen, die Gäste auf die in den beiden kommenden Jahren anstehenden Europa- und Kommunalwahlen einzuschwören. Seiner Meinung nach müsse die SPD sowohl im Großen, als auch im Kleinen die Wichtigkeit der Wahlen und guter politischer Arbeit herausstellen. Auch wenn manchmal Geschimpfe auf die ferne Politik in Europa seine Berechtigung habe, so solle man, laut Grießhammer, doch nicht vergessen, welchen historisch einzigartigen Zusammenhalt und Frieden das Projekt Europa doch in den vergangenen Jahrzehnten geschaffen habe. Mit Hinblick auf vergangene Wahlergebnisse, auch in Nachbarstaaten, betonte er, dass dies keine Selbstverständlichkeit sei, hierfür müsse jeden Tag aufs Neue dafür gearbeitet werden. Dafür sei aber politische Begeisterung nötig, wozu auch eine aktive kommunale Politik beitragen könne. Oftmals nehme auch abseits des Parteiklüngels die Arbeit "vor Ort" die wichtigste Rolle ein.

Auch Bernd Nelkel schlug mit seiner Ansprache in diese Kerbe. Für ihn stellen die Kommunen das Fundament dar, auf dem das Dach Europa errichtet sei. Um diese Strukturen nicht zu destabilisieren, sondern zu stärken, appellierte er an die Gäste, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Auch wenn sich die SPD deutlich mit einem Abwärtstrend konfrontiert sieht, Nelkel nannte hierzu die Ergebnisse der beiden vergangenen Bundes- und Landtagswahlen, sehe er doch das Potential des Ortsvereins, bei der anstehenden Kommunalwahl 2020 diesem. Trend entgegenzuwirken. Mit dem im Ortsverein vorhandenen Wissen und Können sei es für ihn klares Ziel, dafür zu kämpfen, dass die Gefreeser SPD auch nach 2020 weiterhin die stärkste Fraktion im Stadtrat bleibt.

 

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:30 Uhr - 20:00 Uhr

Luftballonausgabe - Am Hallenbadeingang

Unsere Vertreterin in Berlin

Pressefoto Anette Kramme

 

 

 

 

Anette Kramme, MdB (© www.susie-knoll.de)

Unser Vertreter in München

Holger Grießhammer, MdL

 

Holger Grießhammer, MdL (Quelle: Landtagsamt)

Unsere Kreisvertretung

Infos/News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis