Herzliche Willkommen auf der Homepage des SPD Ortsvereins Gefrees!
Hier finden sich Informationen und Neuigkeiten rund um die SPD Gefrees. Ihr findet uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/SPDGefrees/ .
Vielen Dank für euren Besuch!
31.12.2020 in Ortsverein
Wir wünschen euch einen guten Rutsch in ein hoffentlich wieder etwas besseres Jahr 2021!
24.12.2020 in Ortsverein
Der SPD Ortsverein Gefrees wünscht Euch allen eine frohe und friedliche Weihnacht. Bleibt gesund!
30.04.2020 in Ortsverein
06.03.2020 in Ortsverein
Am vergangenen Freitag hat Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat der Gefreeser SPD Bernd Nelkel auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung langjährige Parteimitglieder geehrt.
Nach einer kurzen Begrüßung mit einer Schweigeminute für verstorbene Mitglieder und der Feststellung der frist- und formgerechten Ladung hielt zunächst der scheidende Bürgermeister Harald Schlegel ein kurzes Grußwort.
Er betonte dabei, dass in Gefrees durch die SPD-Fraktion in den vergangenen Jahren viel erreicht wurde und gab einen Rückblick auf seine nun bald hinter ihm liegende Amtszeit als Bürgermeister. Es wurde beispielsweise viel Geld in die neue Kläranlage investiert, wobei bei einem früheren Agieren seines Vorgängers viel Geld hätte eingespart werden können. Es trägt nun aber allgemein Früchte, dass gut gewirtschaftet wurde. Auch die Kommunalaufsicht sei sehr zufrieden mit der Gefreeser Politik und sehe auch zuversichtlich in die Zukunft.
Ebenfalls positiv von der SPD angestoßen wurden die neue Kita, die Erneuerung des Künneth'schen Palais, der Ausbau der Kinderbetreuung in den Schulen, viele Seniorenprojekte, die Bebauungspläne für Senevita und Rewe, die Schaffung von Neubaugebieten, die neue Ortsdurchfahrt Kornbach sowie der Ausbau der Breitbandversorgung (hier wurden die Fördermittel komplett abgegriffen, die Umsetzung wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen). Kontrovers auch innerhalb der SPD diskutiert wurde die Engstelle, die Fraktion hat aber zusammen gehalten und das Projekt schlussendlich gemeinsam verteidigt. Heute gibt es keinen Stau an dieser Stelle, wie zunächst befürchtet wurde, und mehr Verkehrssicherheit für die Fußgänger.
Schlegel betonte, dass eine strake Fraktion, die zusammen steht, sehr wichtig für eine gute Politik im Stadtrat sei, und wünscht sich, dass Bernd Nelkel in der anstehenden Wahl zu seinem Nachfolger gewählt werden wird.
06.03.2020 in Presse
Am kommenden Sonntag besucht die Gefreeser SPD als letzten Termin auf ihrer Tour die Bürgerinnen und Bürger in Metzlersreuth. Um die Kandidatinnen und Kandidaten der Stadtratsliste, und nicht zuletzt auch den Bürgermeisterkandidaten der Gefreeser SPD, Bernd Nelkel, vor Ort persönlich vorzustellen, waren diese in den vergangenen Wochen bereits in Kornbach, Lützenreuth, Zettlitz, Streitau, Witzleshofen sowie in Gefrees für ihre Bürgergespräche zu Gast, nach Bedarf auch mit einer vorherigen Ortsbegehung. Ein besonderes Highlight war dabei sicher der Termin im Gefreeser Künneth-Palais, bei dem als Hauptveranstaltung der Wahlkampftour alle Bürgerinnen und Bürger noch einmal eingeladen wurden nicht nur an der Vorstellung der Kandidaten und des Wahlprogrammes mit anschließender Diskussion teilzunehmen. Gute Gespräche bei Cocktails und Knabbereien sorgten insbesondere im Anschluss an den offiziellen Teil für die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltung. Gefreut hat sich Bernd Nelkel auf der Tour über die vielen interessierten Bürgerinnen und Bürger, die ihre Probleme geschildert haben. Vieles, was in den Aussenorten und auch in Gefrees selbst thematisch bewegt, konnten die SPDler dabei mitnehmen: Probleme mit dem Winterdienst, kaputte Straßen, überschwemmte Grundstücke und Straßen bei starkem Regen, mangelhafte Straßenbeleuchtung, ein zu geringes Angebot an Schwimm- und Wassersport, fehlende Rad- und Fußwege, das alte Thema Stadthalle und noch einiges mehr. Alle Punkte wurden notiert und sollen in der kommenden Legislaturperiode bei der politischen Arbeit berücksichtigt und angepackt werden. Getreu dem Motto „Damit Gefrees nicht nur gut bleibt, sondern noch besser wird“ freuen sich die Kandidatinnen und Kandidaten nun auf einen erfolgreichen und interessanten Wahlkampfendspurt mit zwei Infoständen an der Gefreeser Netto-Filiale am Samstagvormittag, den 07.03.2020, sowie am Samstag vor der Wahl, den 14.03.2020, auf dem Gefreeser Bauernmarkt. Auch für die Abschlussveranstaltung der Bürgergespräche in Metzlersreuth freuen sich Bernd Nelkel und sein Kandidatenteam auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 08.03.2020, ab 10:30 Uhr am Gasthaus Jahreis statt.
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19
Ein Service von websozis.info