24.12.2024 in Allgemein
Der SPD Ortsverein Gefrees wünscht euch allen frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage zwischen den Jahren!
25.05.2024 in Europa
14.04.2024 in Ortsverein
Am 12.04. fand die Jahreshauptversammlung des Gefreeser SPD Ortvereins im MSC-Heim statt. Bevor es an die Tagesordnungspunkte ging konnten sich die Anwesenden zunächst noch eine kleine Stärkung gönnen - Vorstand A. Heißinger hatte den Grill angeworfen und Bratwürste vorbereitet.
Pünktlich um 19:00 Uhr wurde dann der offizielle Part mit der Begrüßung der Gäste und der Totenehrung eröffnet. Vorstand A. Heißinger wies zu Beginn seines Berichts zum Orstverein mit Augenmerk auf die anstehenden Kommunalwahlen im kommenden Jahr auf die Wichtigkeit hin, den Menschen immer wieder aufs neue die Politik zu erklären - nicht nur auf kommunaler Ebene. Mit Verständnis und Vernunft müsse man gegen Verdruss und Populismus vorgehen. Im Anschluss dankte er allen, die sich im vergangenen Jahr für verschiedene Veranstaltungen engagiert hatten, u.a. bei der Verteilung der Muttertagsrosen, der Durchführung des Ferienprogramms aber auch bei der Unterstützung des Langtagwahlkampfes und vielen weiteren. Auch die Berichte aus der Fraktion, die beispielsweise den Stand der aktuellen Großprojekte (KiTa, Grundschulausbau) als auch Anträgen der Fraktion zur Planung der notwendigen Neugestaltung des Feuerwehrhauses umfasste, stieß auf großes Interesse beim Publikum. Dies zeigte sich an der sich anschließenden Diskussion und aufkommenden Fragen, die die Stadratsfraktion souverän beantwortete. Mit der Wahl der Delegierten zur Bundeswahlkreiskonferenz und zur Konferenz zur Wahl des Bundeswahlkreisvorstandes endete dann auch der offizielle Teil des Abends und Vorstand A. Heißinger verabschiedete die Gäste ins Wochenende.
07.01.2024 in Adventskalender
Bei bestem Karter-Wetter fand am vergangenen Samstag das vom SPD-Ortsverein organisierte traditionelle Drei-Königs-Schafkopfrennen statt. An 10 Tischen maßen sich die Karterinnen und Karter in ihren Fähigkeiten mit Wenz, Geier und Solo sowie dem ein oder anderen Tout. Aber auch das Kartenglück spielte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern immer wieder mal "ins Blatt".
Nach einem launigen Nachmittag standen mit W. Mattes, R. Hahn, E. H. und P. Stöcker die vier Bestplatzierten fest, die sich u.a. über die von Altbürgermeister Schlegel und Vorstand A. Heißinger gespendeten 100 € für Platz 1 und 75 € für Platz 2 freuten. Aber auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen nicht mit leeren Händen nach Hause, für Sie standen tolle Sachpreise bereit.
Unser Dank für einen schönen Schafkopfnachmitag gilt neben den Karterinnen und den Kartern natürlich dem Organisationsteam um Altbürgermeister Schlegel und dem Volkshausteam, die die Bewirtung übernahmen.
14.07.2025, 19:30 Uhr - 20:00 Uhr
Luftballonausgabe - Am Hallenbadeingang
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info