Kinder lernen richtigen Umgang mit Hunden

Veröffentlicht am 14.08.2019 in Jugend




Im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Gefrees werden jedes Jahr auch die örtlichen Vereine und Parteien gebeten, sich an der Gestaltung des Programmes aktiv zu beteiligen. Für den SPD Ortsverein Gefrees hatten der Vorsitzende Bernd Nelkel und seine Frau Tierärztin Dr. Cornelia Nelkel die Idee, Kindern den richtigen Umgang mit Hunden beizubringen. Immer wieder müssen sie erleben, dass Kinder Angst vor Hunden haben und sich ihnen gegenüber falsch verhalten. So fanden sich im Gefreeser Künneth-Palais einige interessierte Kinder und Jugendliche ein. Zunächst erklärte Dr. Nelkel, dass alle Hunderassen vom Wolf abstammen, und deshalb auch in jedem noch so kleinen Hund auch immer ein bisschen Raubtier steckt. Dies muss man für den richtigen Umgang mit Hunden beachten. Anhand der 12 Regeln für Kinder im Umgang mit Hunden des Verbands für das Deutsche Hundewesen (VDH) erklärte Dr. Nelkel die wichtigsten Grundlagen. Beispielsweise solle man einem Hund immer die Gelegenheit geben, von sich aus Kontakt aufzunehmen. Kommt ein fremder Hund auf einen zu, ist Weglaufen und Schreien eine ganz falsche Reaktion. Statt dessen muss man ruhig stehen bleiben und sich am besten gar nicht mehr bewegen. Einen fressenden Hund darf man nie dabei stören, und wenn zwei Hunde sich beißen, sollten Kinder niemals dazwischen gehen. Auch einige kurze Grundregeln für die richtige Erziehung von Hunden wurden vermittelt.




 

Nach der Theorie hatten dann die eigentlichen Stars des Nachmittags ihren Auftritt. Um das Gelernte auch praktisch zu üben, durften die Kinder die beiden Schäferhunde der Familie Nelkel, Django und Jill, füttern und kleine Übungen mit ihnen durchführen. Auch die zahlreichen Streicheleinheiten genossen die beiden Vierbeiner sichtlich. Die ein oder andere Unsicherheit im Umgang mit großen Hunden konnte dabei abgebaut werden. Die beiden entspannten Schäferhunde stellten dabei sehr positive Botschafter für ihre manchmal in Verruf geratene Rasse dar. Zum Abschluss wurde noch ein kleines Stück Gassi gegangen und korrekte Leinenführigkeit geübt, bevor alle Kinder nach einem unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag in die Ferien verabschiedet wurden.

 

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:30 Uhr - 20:00 Uhr

Luftballonausgabe - Am Hallenbadeingang

Unsere Vertreterin in Berlin

Pressefoto Anette Kramme

 

 

 

 

Anette Kramme, MdB (© www.susie-knoll.de)

Unser Vertreter in München

Holger Grießhammer, MdL

 

Holger Grießhammer, MdL (Quelle: Landtagsamt)

Unsere Kreisvertretung

Infos/News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis