Nach der Theorie hatten dann die eigentlichen Stars des Nachmittags ihren Auftritt. Um das Gelernte auch praktisch zu üben, durften die Kinder die beiden Schäferhunde der Familie Nelkel, Django und Jill, füttern und kleine Übungen mit ihnen durchführen. Auch die zahlreichen Streicheleinheiten genossen die beiden Vierbeiner sichtlich. Die ein oder andere Unsicherheit im Umgang mit großen Hunden konnte dabei abgebaut werden. Die beiden entspannten Schäferhunde stellten dabei sehr positive Botschafter für ihre manchmal in Verruf geratene Rasse dar. Zum Abschluss wurde noch ein kleines Stück Gassi gegangen und korrekte Leinenführigkeit geübt, bevor alle Kinder nach einem unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag in die Ferien verabschiedet wurden.
14.07.2025, 19:30 Uhr - 20:00 Uhr
Luftballonausgabe - Am Hallenbadeingang
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info