Bernd Nelkel tritt an

Veröffentlicht am 27.11.2019 in Wahlen

Einstimmig als SPD- Bürgermeisterkandidat für Gefrees nominiert

Bernd Nelkel, langjähriger Stadtrat und Fraktionsvorsitzender, stellt für die Gefreeser SPD den Bürgermeisterkandidaten in der Kommunalwahl am 15. März 2020. Der 49-jährige wurde vom SPD Ortsverein einstimmig nominiert. Bei der Nominierungsversammlung wurde auch die vorgeschlagene SPD -Stadtratsliste einstimmig beschlossen.

Bernd Nelkel ist in Münchberg geboren, lebt seit je her in Gefrees und ist als Angestellter beim Landratsamt Hof unter anderem für die Wohnraumförderung zuständig. Sein Wahlprogramm basiert auf dem Slogan „In G’frees daham“ . Für ihn ist das Heimatgefühl etwas, was jeder von uns braucht. Heimat erhalten und nach den Bedürfnissen der Bevölkerung gestalten, dafür tritt er mit seinem politischen Programm an. Er will mit allen Bürgerinnen und Bürgern, den Gewerbetreibenden, Landwirten, Vereinsmitgliedern und Entscheidungsträgern der verschiedenen Bereiche die Zukunft gestalten und dabei auch seine langjährigen Kenntnisse der kommunalen Verwaltung, seine Erfahrungen als Energieberater, sein erworbenes Fachwissen in der Akquirierung von Fördermitteln und seine weitreichenden Netzwerke zum Wohle der Stadtentwicklung einbringen.

Konkret nannte er dafür beispielsweise den Schutz der Gefreeser Natur und Landschaft, die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Gefrees, die Kanalsanierung, die Sicherung der Gefreeser Trinkwasserversorgung, die Weiterentwicklung des Roglergeländes sowie die Realisierung des Mittelschulumbaus hin zur Grundschule.

Gute Politik bedeutet für ihn, immer ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger zu haben, ihre Anliegen und Vorstellungen aufzugreifen, anzunehmen und dann gute Lösungen und Ergebnisse für die Bevölkerung zu erarbeiten. Für gute Ergebnisse in der Kommune hat der scheidende BGM Harald Schlegel bisher viel geleistet und Nelkel dankte ihm ausdrücklich für diese Arbeit. Aber was gut ist kann immer noch besser werden, führte Bernd Nelkel aus. Er will sich nicht auf dem Geleisteten ausruhen, sondern Gefrees weiter in eine noch bessere Zukunft führen. Dabei sollen ihn möglichst viele SPD-Stadtratskandidatinnen und  -kandidaten unterstützen. Die SPD-Liste stellt eine Mischung aus langjähriger Erfahrung, Sachwissen, Kompetenz, Engagement und Zielstrebigkeit dar. Alle 16 Kandidatinnen und Kandidaten haben vielfältige gesellschaftspolitische Erfahrungen und Sachverstand, auch aufgrund ihrer vereinspolitischen und persönlichen Wirkungsbereiche. Mit ihm als Bürgermeister und mit einer stattlichen Anzahl an Stadträtinnen/Stadträten will Bernd Nelkel die nächsten 6 Jahre zum Wohle der Bevölkerung die Stadt und ihre Ortsteile weiterentwickeln und für eine noch bessere Lebensqualität sorgen. Damit aus „Gefrees ist gut“ ein „Gefrees wird noch besser“ werden kann.

 

Die Stadtratsliste der SPD Gefrees

  1. Bernd Nelkel

  2. Birgit Drescher

  3. Andreas Heißinger

  4. Sven Böhner

  5. Harald Schlegel

  6. Manfred Horn

  7. Klaus Degel

  8. Thomas Zeitler

  9. Manuel Zimmermann

  10. Bastian Tscheuschner

  11. Günter Seidel

  12. Nicole Böhner

  13. Daniel Tscheuschner

  14. Dr. Cornelia Nelkel

  15. Norbert Heider

  16. Wolfgang Mattes

Ersatzkandidaten:

  1. Manfred Brunner

  2. Peter Nitschke

 

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:30 Uhr - 20:00 Uhr

Luftballonausgabe - Am Hallenbadeingang

Unsere Vertreterin in Berlin

Pressefoto Anette Kramme

 

 

 

 

Anette Kramme, MdB (© www.susie-knoll.de)

Unser Vertreter in München

Holger Grießhammer, MdL

 

Holger Grießhammer, MdL (Quelle: Landtagsamt)

Unsere Kreisvertretung

Infos/News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis